Sportspieltag
- Veröffentlicht: Freitag, 02. Dezember 2016 10:04
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 3407
Sportspieltag an der Städtischen Wirtschaftsschule in Senden
Auch dieses Jahr gab es an der Wirtschaftsschule in Senden wieder einen großen Sportspieltag. Am 24.11.2016 spielten bis auf einige Helfer alle Schüler/innen Basketball, Volleyball, Völkerball/ Geröllheimer-Boccia, Fußball oder Tischtennis. Nach einem sehr `bewegten´ Vormittag wurden die Besten um 12.30 Uhr bei der Siegerehrung mit einem kleinen Energieausgleich belohnt.
Erfolgreich zusammengespielt, gekämpft und gewonnen haben dieses Jahr:
Im Basketball:
Ercan Dogan
Etienne Kerimyan
Jens Schlageter
Spyridon Spyropoulos, Ahmet Yilmaz
Im Volleyball:
Luca Rief
Nathalie Schäffler
Semanur Yilmaz
Isabell Mazeth
Im Völkerball/Geröllheimer-Boccia:
Blobner Laureen, Fromelius Nina, Galster Sarah, Giebelhaus Nicole, Hahn Kimberly, Karavangelis Spiros, Lüning Tizian-Pascal, Riffel Daniel, Sailer Jill, Sedziak Oliwia, Vogl David, Yonat Irem
Im Fußball:
David Vogel
Kevin Kley
Nico Hüttmann
Jannik Cebula
Etienne Kerimyan
Valentino Nistri
Samuel Wachsmuth
Mohammed Zangana
Im Tischtennis:
Hobby: Steven Theuer
Lukas Hörmann
Profis: Marcel Apel
Rundlauf: Andrea De Oliveira Magalháes
4er-Tisch: Ronaldo Oliveira
Der Sportspieltag beschert den Schülern nur vordergründig einen Tag ohne Unterrichtsstoff und `Pauken´, denn an diesem Tag werden ganz andere Dinge geübt und gelernt. Es geht v.a. um die Förderung der Schulgemeinschaft und speziell der Sozialkompetenzen Kooperation und Teamfähigkeit. Deshalb werden in den Mannschaftssportarten anfangs alle Aktiven zu Teams ausgelost. Ziel ist es, dass nicht das Team, welches sich aus Supersportlern zusammengefunden hat gewinnt, sondern jenes, welches zufällig zusammengelost am Besten miteinander agiert und harmoniert. Besser lassen sich soziale Werte in der Praxis nicht vermitteln. Schön, dass die Schüler dabei auch noch jede Menge Spaß haben. Gaby Wilhelm