Wirtschaftsschulen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 29. Juli 2015 10:48
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 3637
Was ist die Wirtschaftsschule?
Sie ist eine berufsvorbereitende Schule, die eine allgemeine Bildung und eine berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vermittelt.
In der vierstufigen Form beginnt sie mit der Jahrgangsstufe 7 und verleiht am Ende der Jahrgangsstufe 10 nach bestandener Abschlussprüfung den Wirtschaftsschulabschluss.
In der zweistufigen Form beginnt sie mit der Jahrgangsstufe 10 und verleiht am Ende der Jahrgangsstufe 11 nach bestandener Abschlussprüfung den Wirtschaftsschulabschluss.
Weitere und detaillierte Informationen zur WiSS finden Sie mit einem Klick auf das kleine Bild
(PDF-Datei, 4,4 MB):
Bildungsziele der Wirtschaftsschule
- Wirtschaftsschulabschluss (= Mittlere Reife)
- Förderung der Allgemeinbildung
- Vermittlung kaufm. Grundbildung
- Vorbereitung auf die Praxis
- Erwerb von Schlüsselqualifikationen (Soziale Kompetenzen)
Ziel: Übernahme verantwortungsvoller Tätigkeiten vor allem in Wirtschaft und Verwaltung, aber auch in anderen Bereichen und bei Eignung der Besuch weiterführender beruflicher Schulen (z.B. FOS/BOS).
Weitere Informationen unter: www.wirtschaftsschule.de