WiSS Aktuell
Girls' & Boys' Day? der Mädchen- & Jungen-Zukunftstag an der Wirtschaftsschule Senden
Girls‘ & Boys‘ Day— der Mädchen- & Jungen-Zukunftstag an der Wirtschaftsschule Senden
Am bundesweiten Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen nahm die Schüler*innen der Städtischen Wirtschaftsschule Senden wie jedes Jahr teil. Der Girls‘ & Boys´ Day ist ein eintägiges Kurzpraktikum, bei dem Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe in Kooperation mit ortsansässigen Betrieben Einblicke in diverse Berufsbilder erhalten, um durch die Praxiserfahrung neue Berufswünsche entwickeln zu können. Während die Jungen der Klassen 9 einen Einblick in die Tätigkeiten des Tierpflegers im Tiergarten Ulm erhielten, schnupperten die Mädchen technische Luft, wobei sie tatkräftig von der Firma ESTA in Senden unterstützt wurden. Mädchen sind sozial und sprachbegabt, Jungen eher technikaffin und begeisterte Handwerker — dieses Stereotypen-Bild prägt noch heute die Berufsorientierung der Jugendlichen. Im Zuge des Girls‘ & Boys’ Day bemühte sich die Firma ESTA, mit diesem Klischee aufzuräumen und entführte die Schülerinnen in die Welt der Elektronik und Mechatronik. Organisiert von der HR Managerin Bettina Alemanno bot ESTA den Schülerinnen zunächst eine Betriebsführung, gefolgt von einer exklusiven Firmenpräsentation und einem von Auszubildenden geleiteten Firmenparcours, bei dem die Schülerinnen eigenständig technische Aufgaben erfüllen durften. Geschäftsführer Dr. Peter Kulitz ließ es sich hierbei nicht nehmen, die Schülerinnen selbst zu begrüßen und tatkräftig beim Bau ihres lebensgroßen Rohr-Mannes zu unterstützen. Die Schüler*innen der Wirtschaftsschule Senden waren mit Herz und Seele dabei und hatten einen lehrreichen und mit Spaß erfüllten Tag.
Text und Foto: Nadine Buscher
Text und Foto dürfen kostenlos veröffentlicht werden.