WiSS Aktuell

Erfolgreiche Teilnahme am Bayerischen Schülerleistungsschreiben 2023 an der WiSS

In der letzten Woche vor den Osterferien wurde an der Städtischen Wirtschaftsschule Senden mit allen Klassen am Bayerischen Schülerleistungsschreiben teilgenommen. Dabei haben insgesamt 147 Schüler*innen in 10 Minuten versucht, möglichst viele fehlerfreie Anschläge zu schaffen. Der zu tippende Text wurde erst zum Start des Schülerleistungsschreibens bekannt gegeben und konnte somit vorab nicht geübt werden. Trotz dieser Schwierigkeit wurden von den Schülern und Schülerinnen herausragende Leistungen erzielt. In der 7. Jahrgangsstufe wird jedes Jahr der „Sicherheitsmeister“ gesucht. Hierbei gewinnt, wer in 10 Minuten die meisten Anschläge mit möglichst wenigen Fehlern schafft. In diesem Jahr gratulieren wir Isabella Schneider zu 1681 Anschlägen bei einem Fehler und dem daraus resultierenden 1. Platz. Über Platz 2 freut sich Tizian Schön (1724 Anschläge, 2 Fehler) und den 3. Platz konnte sich Finja Rädlein (1719 Anschläge und 2 Fehler) sichern. In den Jahrgangsstufen 8. bis 11. wird der Sieger ermittelt, in dem nach 10 Minuten die Fehlerzahl mit der Anschlagszahl verrechnet wird und somit ein Punktestand entsteht. Hier gratulieren wir der 1. Siegerin Laura Eggert zu erreichten 2011 Punkten. Auf Platz 2 landete Kay Masurek mit 1921 Punkten und auf dem 3. Platz Elisabeth Schäfer mit 1868 Punkten. Gerade in der heutigen Zeit sind die Fertigkeiten, welche die Schüler*innen im Fach Informationsverarbeitung an der Wirtschaftsschule erlernen, von großer Bedeutung und helfen den Jugendlichen im späteren Berufsleben.
 
Text und Foto: Philipp Gold
Text und Foto dürfen kostenlos verwendet werden